Erster Teilabschnitt unter Strom
Ein wichtiger Teilschritt im Zuge der deutschen Energiewende wurde jetzt gesetzt. Mit einem symbolischen Knopfdruck stellten Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck (Grüne) und TenneT-Geschäftsführer Urban Keussen am Montag den ersten Bauabschnitt (14 Kilometer) der sogenannten Westküstenleitung unter Spannung. „Es liegt noch ein Vielfaches an Etappen vor uns, bevor der Netzausbau zu deutlich spürbaren Verbesserungen bei Übertragungsengpässen zwischen Nord- und Süddeutschland führen wird“, sagte Keussen. Die insgesamt rund 140 Kilometer lange Westküstenleitung wird zwischen Brunsbüttel und Klixbüll sowie von dort in einem geplanten weiteren Abschnitt bis zur dänischen Grenze gebaut. EHA/dpa