EU gibt Darlehen für Offshore-Windpark Nordergründe

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den geplanten Windpark Nordergründe mit einem Darlehen in Höhe von 156 Millionen Euro, teilte die EU-Einrichtung für langfristige Finanzierungen jetzt mit. Der geplante Park, 15 Kilometer nordöstlich der Insel Wangerooge, soll Ende kommenden Jahres mit 18 Windrädern in Betrieb gehen. Die Gesamtkosten liegen bei 410 Millionen Euro. Betreiber des Projektes ist die WPD AG in Bremen, die den seit langem geplanten Windpark vom ebenfalls in Bremen ansässigen Anbieter Energiekontor kaufte.

Die Offshore-Arbeiten sollen im März 2016 beginnen. Der Park hat eine Stromerzeugungskapazität von 111 Megawatt. Nach Baltic 1 und Butendiek wird es das dritte von WPD umgesetzte Offshore-Projekt. dpa/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben