Global Marine Group kauft Kabelverlegung von Fugro
Die Reederei Fugro verkauft ihren Geschäftsbereich „Trenching and Cable Laying“ an die Global Marine Group (GMG).
Ein entsprechender Deal ist jetzt geschlossen worden, teilten die beiden Unternehmen jetzt mit. Die Transaktion soll den weiteren Angaben zufolge hauptsächlich im Rahmen eines Aktiengeschäfts vollzogen werden. So werde Fugro einen 23,6-prozentigen Anteil an der GMG-Muttergesellschaft Global Marine Holdings erhalten. Das entspreche einem Wert von 65 Millionen Dollar. Außerdem verpflichtet sich die Holding, für 7,5 Millionen Dollar aus einem Darlehen aufzukommen.
Durch den Kauf übernimmt die GMG 23 Mitarbeiter am Standort Aberdeen und das Spezialschiff „Symphony“ (ex „Fugro Symphony“, IMO 9492581). Der 130 Meter lange und 24 Meter breite Offshore-Versorger zeichnet sich unter anderem durch die 1400 Quadratmeter große Decksfläche aus. Die GMG-Flotte wächst damit auf acht Einheiten, bestehend aus jeweils vier Installations- und Wartungsschiffen.
Zum Deal gehören außerdem zwei Trenching-Einheiten des Typs Q1400 und zwei weitere, ferngesteuerte Arbeitsfahrzeuge.
Fugro erklärte jetzt, dass der betroffene, 2012 gegründete Geschäftsbereich nicht länger zum Kerngeschäft der niederländischen Reederei gehört. 2016 hatte die Sparte einen Umsatz von 31 Millionen Euro erwirtschaftet. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum berichtete die GMG von etwa 162 Millionen Dollar Erlösen.
Die britische Unternehmensgruppe umfasst neben Global Marine für den Öl- und Gassektor auch die Marke CWind, die wiederum im Geschäftsfeld Erneuerbare Energien aktiv ist. ger