Großauftrag für EEW

Vertragsunterzeichnung für das „Hornsea Project 1“ (Foto: EEW)
Der dänische Energieversorger Dong lässt Komponenten für den Windpark „Honsea Project 1“ in Deutschland bauen.
Das Rostocker Unternehmen EEW Special Pipe Constructions GmbH, eine Tochter der Erndtebrücker Eisenwerke am Stammsitz in Erndtebrück, hat von Dong Energy den Auftrag über die Herstellung von 116 Mono piles für den 1,2 Gigawatt großen Offshore-Windpark „Hornsea Project 1“ erhalten. Angaben von EEW zufolge handelt es sich dabei um einen der größten Aufträge in der Unternehmensgeschichte, der bereits in Kürze abgearbeitet werden soll.
In Rostock fand jetzt die Vertragsunterzeichnung statt, an der auch Michael Hof, Geschäftsführer der EEW Special Pipe Constructions, teilnahm.
„Durch seine Projektgröße hat ‚Hornsea Project 1‘ die Art, wie wir Offshore-Projekte abwickeln, verändert. Mit EEW SPC bekommen wir die benötigten Monopiles von einem Lieferanten, auf den wir uns wirklich verlassen können“, sagte Duncan Clark, Senior Programme Director bei Dong Energy, anlässlich der Unterzeichnung des Liefervertrages.
Insgesamt wird EEW SPC im Zeitraum von März 2017 bis April 2018 für diesen Auftrag über 91.800 Tonnen Stahl verarbeiten. dpa/EHA/pk