Grünes Licht für Windpark vor Rügen

Der Energiekonzern Eon errichtet in den kommenden Jahren zusammen mit dem norwegischen Konzern Statoil einen Offshore-Windpark vor der Insel Rügen. Die Investitionssumme für den Windpark „Arkona“ mit 60 Turbinen der Sechs-Megawatt-Klasse beträgt 1,2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Windpark rund 35 Kilometer nordöstlich von Rügen wird der vierte in der deutschen Ostsee sein und soll 2019 in Betrieb gehen.

Die Bauarbeiten sollen spätestens 2017 starten. Die Turbinen werden bei Siemens in Auftrag gegeben. Der Windpark mit einer Leistung von 385 Megawatt kann rechnerisch rund 400.000 Haushalte mit Strom versorgen. Die Netzanbindung erfolgt über die 90 Kilometer lange Stromtrasse des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz. lmv/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben