Hunland Trade stoppt Umbauprojekt

Die „Phoenix II“ wurde 1998 als „Antje Russ“ auf der Sietas-Werft in Neuenfelde gebaut, Foto: Hasenpusch
Der seit mehr als einem Jahr geplante Umbau des Container-Feederschiffs „Phoenix II“ zu einem Viehtransporter (THB 4. Oktober 2016) entfällt.
Der knapp 19 Jahre alte 5056-BRZ-Frachter (IMO 9186405) wird stattdessen für neue Eigentümer weiterhin als Box-Carrier zum Einsatz kommen. Hunland Trade hatte die frühere „Antje Russ“ im April 2016 für 1,8 Millionen Dollar aus einem HCI-Fonds erworben. Das ungarische Unternehmen stoppte nun das Umbauprojekt wegen „veränderter Marktbedingungen“, sagte ein Firmensprecher dem THB. Zum etwa gleichen Preis wurde das Schiff an die im niederländischen Moerdijk ansässige Reederei A2B-online Container weiterveräußert. Die Maklerfirma Peter Döhle Schifffahrtskontor trat dabei als Vermittler auf.
Die „Phoenix II“ wurde jetzt im Bremerhavener Fischereihafen, wo sie vor gut vier Monaten aufgelegt wurde, an die Käufer übergeben, in „A2B Independent“ umbenannt und von Portugal in die Niederlande umgeflaggt. Mit der Indienststellung in den eigenen Liniendiensten von A2B-online von Moerdijk nach Immingham, London-Thamesport, Teesport und Blyth ist erst Ende August zu rechnen. Zunächst wird die „A2B Independent“ über mehrere Wochen generalüberholt.
Der 118,50 Meter lange, 18 Meter breite und 7,10 Meter tiefgehende 6860-Tonner mit Stellplätzen für 658 TEU und Eisklasse 1A (E3) war im November 1998 von der Sietas-Werft in Neuenfelde geliefert worden. Er ist der größte der nunmehr vier eigenen Containerfrachter von A2B-online. Kees Vierhouten als Hauptinvestor und Gerard de Groot als Mit eigentümer und geschäftsführender Direktor hatten das Unternehmen 2013 gegründet. Auch die drei 5350-Tonner „A2B Future“, „A2B Energy“ und „A2B Comfort“ mit Stellplätzen für jeweils 508 TEU wurden 1995 bis 1998 bei Sietas an der Este gebaut. Das Crewing und die nautisch-technische Betreuung für die Flotte obliegt Holwerda Shipmanagement in Heerenveen.
Neben dem vierten eigenen Carrier hatte A2B-online Ende Februar ein zusätzliches Zeitcharterschiff in die Flotte geholt. Der von Holwerda bereederte 320-TEU-Frachter „Vanquish“ (IMO 9116199), 1995 als „Värmland“ ebenfalls bei Sietas gebaut, verkehrt zwischen Moerdijk und Immingham. ED/fab