Hurtigruten-Postschiff bei Bredo

Bei der Bremerhavener Dockgesellschaft (Bredo) hat jetzt erstmals das norwegische Postschiff „Troll fjord“ der Reederei Hurtigruten für eine vierwöchige Werftüberholung festgemacht. Die Nachrüstung betrifft den Einsatz energieeffizienter Aggregate.

Seit einigen Jahren werden immer wieder die norwegischen Postschiffe, aber auch die neuen Kreuzfahrtschiffe der Reederei, wie die in der Arktis und Antarktis eingesetzte „Fram“, regelmäßig bei Bredo überholt.

Die normalerweise ganzjährig entlang der norwegischen Westküste als Kreuzfahrt- und Postschiff eingesetzte „Trollfjord“ wurde 2002 von der norwegischen Fosen-Werft gebaut. Benannt ist die Einheit nach einem zwei Kilometer langen Seitenarm des Raft sunds, der die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen von ein an der trennt. Die „Troll fjord“ ist das Schwesterschiff der „Midnatsol“, die im vergangenen Winter bei Bredo überholt worden war.

Bei der „Trollfjord“ werden neben den regulären Dock-, Wartungs- und Klassearbeiten auch die beiden Rolls-Royce-Antriebsgondeln vom Typ Aquamaster Contaz 38 gegen neue, energieeffizientere Aggregate ausgetauscht. Die Maschinenanlage des Schiffes besteht aus zwei Neun-Zylinder-Wärtsilä-Dieselmotoren vom Typ 9L32, die über Getriebe auf die zwei Rolls-Royce-Ruderpropeller wirken. Das Besondere an diesem Antriebssystem sind die jeweils zwei hintereinander angeordneten und gegenläufig rotierenden Fünf-Blatt-Festpropeller.

638 Passagiere

Die 136 Meter lange „Trollfjord gehört wie die „Midnatsol“ zu den größten Schiffen der Reederei-Flotte und verfügt über eine Kapazität für 638 Passagiere in 298 Kabinen. Zudem können bis zu 45 Fahrzeuge über die Seitenklappe mitgenommen werden.

Ab dem 5. Februar wird die „Trollfjord“ auf der klassischen Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes in Nordnorwegen verkehren. Auf der 2400 Kilometer langen, elftägigen Rundreise steuern die Hurtigruten-Schiffe 34 Häfen und rund 100 Fjorde an. CE/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben