Lies will verlässliche Rahmenbedingungen für Windkraft

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat vom Bund klare Rahmenbedingungen für die Windenergiebranche gefordert.

"Wir müssen am Erfolg der erneuerbaren Energien festhalten", sagte Lies am Dienstag auf der Deutschen Windenergiekonferenz (DEWEK 2015) in Bremen. Mit Blick auf das neue EEG 3.0, das ein Ausschreibeverfahren für die Windstromanbieter vorsieht, sagte Lies: "Dabei dürfen wir die Verlässlichkeit nicht verlieren." Der Entwurf für das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll Anfang 2016 vorgelegt und ab 2017 eingeführt werden.

An der zweitägigen Konferenz nehmen rund 400 Experten teil, ein Viertel von ihnen kommt aus dem Ausland. Das Programm der DEWEK umfasst zahlreiche wissenschaftliche Vorträge rund um die neuesten Forschungserkenntnisse und Entwicklungen in der Windindustrie. Dabei geht es sowohl um Onshore- als auch Offshore-Thematiken. Außerdem steht das im neuen Gesetz vorgeschriebene Ausschreibungsverfahren für Windenergieprojekte im Mittelpunkt. lni

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben