Lotsen-Taxi für die Unterweser

Auf der Unterweser kommt mit der umgebauten „Bergen“ ein neues Lotsenversetzboot zum Einsatz.

Bei der „Bergen“ handelt es sich um eine bereits im Jahr 1982 auf der norwegischen Fjellstrand Werft erbaute Einheit mit einem Aluminium-Rumpf, die bis vor fünf Jahren in der Ostsee unter dem Namen „Stein“ aktiv war. Im Rahmen einer Versteigerung durch das Verwertungsunternehmen des Bundes, Vebeg, erwarb die Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern das ausgemusterte Fahrzeug.

Für das neue Einsatzgebiet ließ das zur Linnhoff Schiffahrt gehörende Unternehmen die „Bergen“ auf der polnischen Werft NSS Szczecin (Norwegian Shipbuilding Supplies) umrüsten. Das nun 17,2 Meter lange und 5,3 Meter breite Lotsenversetzboot wurde unter anderem mit neuer Motorentechnik, Navigation und Funk ausgerüstet, wie Mario Hey, Geschäftsführer vom Lotsbetrieb MV auf Anfrage mitteilte. So wurden etwa die beiden bisherigen MAN-Maschinen mit einer Leistung von je 360 kW gegen zwei neue Volvo-Penta-Hauptmaschinen vom Typ D 13 MH mit einer Leistung von jeweils 368 kW ausgetauscht. Die Servicegeschwindigkeit beträgt nun 21, 5 Knoten, die Höchstgeschwindikgeit 23,5 Knoten. Die Besatzung besteht aus einem Kapitän und einem Decksmann oder Maschinisten, unter Deck stehen bis zu acht Sitzplätze für den Lotsenversetzdienst zur Verfügung. In Bremerhaven setzt der Lotsbetrieb MV die „Bergen“ jetzt zusammen mit dem 2016 abgelieferten Neubau „Jasmund“ ein. CE/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben