Megayacht „Yas“ zur SMM in Hamburg

Die 141 Meter lange und 15 Meter breite Megayacht „Yas“ war früher als Fregatte im Einsatz (Foto: Hasenpusch)

Die Fregatte „Piet Heijn“ vor dem Umbau zur Luxusyacht (Foto: Behling)
Eine der größten Megayachten der Welt hat zur SMM erstmals im Hamburger Hafen festgemacht.
Die 141 Meter lange und 15 Meter breite „Yas“ von Scheich Hamdan bin Zayed Al Nahyan aus Abu Dhabi liegt derzeit im Werfthafen von Blohm +Voss. Der spektakuläre SMM-Gast ist 2011 von der Werft ADM Shipyards in Abu Dhabi zur Luxusyacht umgebaut worden. Der Stahlrumpf wurde vollständig entkernt, die Aufbauten entstanden aus Komposit und mehr als 500 Glasscheiben.
Davor war das am 3. Juli 1978 vom Stapel gelaufene Schiff seit dem 14. April 1981 als „Piet Heijn“ für die Niederländische Marine im Einsatz und für den Kampf gegen U-Boote ausgerüstet. 1998 verkaufte die Marine die von der Koninklijke Maatschappij de Schelde gebaute Fregatte F811 der Kortenaer-Klasse (entspricht auch Bremen-Klasse der Deutschen Marine) an die Vereinigten Arabischen Emirate (unter anderem vertreten in Halle B3.OG./Stand 120).
Die vom Pierrejean Design Studio in Paris eingerichtete „Yas“ erreicht mit zwei MTU-Dieselmotoren (jeweils 10.492 PS) eine Höchstgeschwindigkeit von 26 Knoten. Das Cruise-Tempo liegt bei 23 Knoten. An Bord ist Platz für 60 Gäste und 56 Crewmitglieder. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Spa-Bereich, ein Helikopter-Landeplatz, eine Eigner-Suite mit Privat-Terrasse sowie ein Innen- und Außenpool.
Rumpfverlängerung
Auch die am 16. Mai 1981 vom Stapel gelaufene niederländische Fregatte „Abraham Crijnssen“ war an die Vereinigten Arabischen Emirate verkauft und zur Luxusyacht umgebaut worden – Projektname: „Swift“. Der Rumpf wurde auf 135 Meter verlängert. FBi