Neue Charter für „DP Galyna“

Nach Abschluss einer mehrwöchigen Inspektions- und Wartungskampagne für eine Öl- und Gasgesellschaft in der niederländischen Nordsee bekam das Offshore-Unterstützungsschiff „DP Galyna“ kurzfristig einen Anschlussauftrag bei einem deutschen Windpark.

Die „DP Galyna“ nahm von Rotterdam sogleich Kurs auf Bremerhaven. Dort trat das Hotelschiff für Offshore-Techniker jetzt eine neue Charter für einen deutschen Windparkbetreiber für Instandhaltungsarbeiten an. Dabei dient Bremerhaven als Basishafen für den regelmäßigen Technikerwechsel.

Seit vier Jahren bietet Chevalier Floatels die beiden ehemaligen schwedischen Passagier-Fährschiffe „DP Gezina“ und „DP Galyna“ als schwimmende Hotels und Zubringerschiffe zu Offshore-Windkraftanlagen an. Die beiden mehrfach umgebauten und auf 70 Meter verlängerten Schwesterschiffe verfügen dabei über eine integrierte Ampelmann-Gangway, die einen einfachen Übergang der Techniker direkt vom Hotelschiff auf die Offshore-Anlage, ohne den Einsatz eines Crew-Transfer-Vessel (CTV), ermöglicht. Die installierte Ampelman-Gangway kann an bis zu 23,5 Meter hohen Anlandungspunkten an den Offshore-Anlagen und bis zu einer Wellenhöhe von 3,20 Meter eingesetzt werden.

Nach einem weiteren Umbau im Winter 2016 verfügt die „DP Galyna“ nun über 38 Kabinen mit 55 Betten für Offshore-Techniker, ausgerüstet unter anderem mit Bad, Flachbildschirmen und Spielkonsolen. Zudem sind die Schiffe neben einem Res taurant und einer Lounge auch mit einem Hospital und einem Fitnessraum ausgestattet. Bis zu 16 Crewmitglieder kommen an Bord zum Einsatz. CE/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben