Neuer Chef für Schottel

Strahberger, Foto: SCHOTTEL
Dr. Christian Strahberger übernimmt 2016 die Geschäftsführung der Schottel GmbH.
Er tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Professor Dr.-Ing. Gerhard Jensen an, teilte die Firma jetzt weiter mit. Jensen hat Schottel zu einem diversifizierten Unternehmen ausgebaut und den Bereich Propulsion global nachhaltig gestärkt. Er wird in der Konzernholding Schottel Industries GmbH die Aktivitäten der Gruppe steuern. Jensen: „Wir verstärken unser Management, um alle unsere Konzernaktivitäten optimal in den jeweiligen Märkten auszurichten. Die Schottel GmbH ist das bedeutendste Unternehmen in unserem Konzern. Mit Dr. Strahberger konnten wir eine ausgezeichnete Persönlichkeit an Bord holen. Er wird der Marke die erforderlichen Impulse für eine erfolgreiche Zukunft geben.“
Strahberger (42) ist Branchenexperte mit fundiertem technischem und interkulturellem Background. Der promovierte Physiker begann nach seinem Studium in den Deutschland und den USA 2001 bei der Siemens AG und wechselte 2009 zum Maschinenbauunternehmen Voith, wo er mehrere leitende Positionen bekleidete. Zuletzt verantwortete er dort als Vorsitzender der Geschäftsführung der Voith Turbo Schneider Propulsion das Marine-Geschäft (THB 25. Oktober 2012). Er verfügt über umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet der Schiffspropulsion.
Die Schottel GmbH mit Hauptsitz in Spay am Rhein ist ein weltweit führender Hersteller von Antrieben und Steuerungen für Schiffe und Offshore-Anwendungen. 1921 gegründet, entwickelt und fertigt das Unternehmen mit Niederlassungen in Wismar und Hamburg seit etwa 60 Jahren rundum steuerbare Antriebs- und Manövriersysteme, komplette Antriebsanlagen bis 30 MW Leistung sowie Steuerungen für Schiffe aller Art und Größe. Rund 100 Vertriebs- und Service standorte weltweit sorgen für Kundennähe. FBi