Offshore-Aufträge beflügeln Siemens Gamesa

SGRE hat sich erfolgreich in der Offshore-Windindustrie aufgestellt, Foto: Siemens Gamesa Renewable Energy
Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019 rund 2,6 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Das entspricht einer deutlichen Steigerung von 23,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Wie SGRE am Dienstag mitteilte, habe man Wachstum in allen Geschäftsbereichen und eine Rekordaktivität in der Offshore-Sparte verzeichnet. So erhielt der spanische Konzern nach eigenen Angaben Neuaufträge im Wert von 4,7 Milliarden Euro. Darunter fielen auch strategische Perspektiven, wie die ersten Aufträge aus dem Windenergie-Markt in Taiwan. Im SGRE-Orderbuch stehen somit Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 25,1 Milliarden Euro.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres erzielte der Konzern 7,3 Milliarden Euro Umsatz und 88 Millionen Euro Bilanzgewinn. Langfristig sieht sich SGRE gut aufgestellt – auch auf Grundlage einer Prognose der International Energy Agency, laut der sich die Zahl der durchschnittlichen Windinstallationen pro Jahr bis 2040 verdoppeln soll. ger