Offshore-Kompetenz in Eemshaven

Basishafen Eemshaven: Der Orange Blue Terminal von Buss Offshore wird erneut als Drehscheibe für GeoSea fungieren, Foto: Buss Offshore
Der zur Buss-Gruppe gehörende Orange Blue Terminal (OBT) in Eemshaven wird für die Windparks „Hohe See“ und „Albatros“ als zentrale Logistikdrehscheibe fungieren.
Einen Vertrag über die damit verbundenen Hafen- und Logistikdienstleistungen für die rund 90 Kilometer nördlich der Nordseeinsel Borkum gelegenen Offshore-Projekte wurde jetzt mit GeoSea unterzeichnet, teilte Buss mit.
„Hohe See“ und „Albatros“ würden zusammen aus 88 Windkraftanlagen bestehen. GeoSea werde die dafür benötigten Fundament-Komponenten sukzessive vom Werk in Rotterdam per Bargen zum Orange Blue Terminal im niederländischen Eemshaven transportieren, hieß es weiter. Die Monopiles und Transition Pieces sollen dabei an Bord der Barge längs der Kai des Orange Blue Terminals verbleiben, bis sie vom Installationsschiff „Pacific Osprey“ (IMO 9621704) aufgenommen werden. Für das Löschen der 88 Anode Cages und auch für die spätere Beladung des Installationsschiffs mit den Anode Cages sowie den mit Füllzement beladenen Containern wiederum werde der Orange Blue Terminal nach eigenen Angaben einen Landkran einsetzen. Damit das gelingt, werde beim OBT Kranequipment zum Einsatz kommen, das die Direktbeladung des Installationsschiffs mit einer erforderlichen Auslagen von rund 50 Metern ermöglicht.
Neben Kai und Liegeplatz für das Installationsschiff stelle der Orange Blue Terminal GeoSea außerdem Lager- und Büroflächen, Terminal-Equipment und sein Fachpersonal zur Verfügung. Zudem werde die ebenfalls zur Buss-Gruppe gehörende Projektlogistik-Tochter Buss Offshore Solutions bei Planung und Management des gesamten Vorhabens unterstützen.
Mit GeoSea blickt das Unternehmen bereits auf die erfolgreichen Projekte „Borkum Riffgrund 1“, „Godewind 1“ und 2, „Racebank“ und „Merkur“ zurück.
Die Windparks „Hohe See“ und „Albatros“ werden von EnBW betrieben. Sie sollen ab 2019 ans Netz gehen und dann Strom für rechnerisch rund 710.000 Haushalte erzeugen. ger