Offshore-Planung stark gekürzt
Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung hat ihre umfangreichen Pläne für Windparks vor der Küste zum Teil aufgegeben.
So sollen vor den Urlaubsorten Rerik, Kühlungsborn, Heiligendamm und Graal-Müritz keine Windräder in der Ostsee errichtet werden, zitierte die „Ostsee-Zeitung“ am Dienstag die SPD-Landtagsabgeordnete Stefanie Drese. Ein Sprecher des Energieministeriums bestätigte auf Anfrage, dass von den bislang neun geplanten Windparks in der Zwölf-Seemeilen-Zone vor der Küste nur vier übrig bleiben sollen. Die Planungen seien nach Hinweisen aus Militär, Schifffahrt, Fischerei und Tourismus geändert worden. Weitere Windparks sind in der ausschließlichen Wirtschaftszone außerhalb des Küstenmeeres geplant und auch schon genehmigt. Ende 2014 hatte Energieminister Christian Pegel (SPD) die Planungen zur künftigen Nutzung der Windkraft noch verteidigt. dpa/fab