Oldenburger EWE plant mit Partnern Nordsee-Windpark

Das Oldenburger Versorgungsunternehmen EWE plant mit weiteren kommunalen Energieversorgern in der Nordsee den Trianel-Windpark "Borkum II".  Die Verträge für das 800 Millionen Euro-Projekt seien nach einer Gesellschafterversammlung in Düsseldorf unterzeichnet worden, teilte EWE am Freitag in Oldenburg mit. Der Bau des Windparks mit 32 Windkraftanlagen und einer Leistung von insgesamt 200 Megawatt soll spätestens Ende 2019 abgeschlossen sein. Beteiligt sind außer EWE und einem schweizerischen Joint Venture
17 Stadtwerke aus Deutschland und die Stadtwerke-Kooperation Trianel. (lni)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben