Projekt-Zuschlag für Vattenfall

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat den Zuschlag für das Offshore-Wind-Projekt „Hollandse Kust Zuid“ erhalten. Es ist das erste Projekt in den Niederlanden, das ohne Förderung umgesetzt wird.

Der Stromerzeuger setzt jetzt die weitere Entwicklung des Projekts fort, das eine installierte Leistung zwischen 700 und 750 Megawatt haben soll. Die produzierte Menge erneuerbaren Stroms deckt rechnerisch den Bedarf von bis zu 1,5 Millionen niederländischen Haushalten.

Zum Gewinn der Ausschreibung sagte Magnus Hall, President und CEO von Vattenfall: „Wir planen Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro in den weiteren Ausbau der Windenergie. Die Niederlande sind darin ein wichtiger Markt für uns und ‚Hollandse Kust Zuid‘ ist jetzt unser zweites Offshore-Projekt vor Ort.“

Vattenfall wird jetzt die Vorbereitungen für das Projekt fortführen. Anschließend erfolgen die Ausschreibungen der Hauptgewerke. In der Ausschreibung um ‚Hollandse Kust Zuid‘ ist festgelegt, dass der Windpark fünf Jahre nach Genehmigung in Betrieb sein muss. Der 22 Kilometer westlich von Den Haag in der Nordsee zu errichtende Park soll auf einer Fläche von 356 Quadratkilometern bis zu 750 Megawatt Leistung erbringen. Im Zuge seines Sparprogramms will Vattenfall in Deutschland 600 Stellen abbauen. Europaweit werde die Zahl der Mitarbeiter und externen Berater bis zum Jahr 2020 um 1500 Vollzeitstellen reduziert, teilte das Unternehmen gestern mit. dpa/pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben