TenneT erwartet mehr Leitungen als Windkraftwerke
Bei der Offshore-Windenergie sieht der Netzbetreiber TenneT weiterhin eine Lücke zwischen dem Ausbau von Windkraftwerken und der Anbindung ans Stromnetz. Das Unternehmen rechnet damit, dass in den nächsten Jahren mehr Stromleitungen als Kraftwerke für die Energieversorgung aus der Nordsee gebaut werden. Aktuell sind nur Windparks mit einer Kapazität von 3800 Megawatt vor den Küsten finanziert, teilte TenneT jetzt in Bayreuth mit. Für einige weitere Windparks mit insgesamt 2900 Megawatt könne bis Ende 2015 eine Finanzierungsentscheidung fallen. FBi
Mehr im THB