Van Oord liefert für Windpark „Sofia“

Der Energiekonzern RWE hat das niederländische Wasserbauunternehmen Van Oord als bevorzugten Lieferanten ausgewählt, Monopile-Fundamente und Kabel für den Offshore-Windpark „Sofia“ zu liefern und zu installieren. Der Windpark mit einer installierten Kapazität von 1,4 Gigawatt (GW) entsteht auf der Doggerbank in der Nordsee, rund 195 Kilometer nordöstlich der britischen Küste.

Wie RWE mitteilt, werde Van Oords britisches Tochterunternehmen von MPI Offshore für die umfangreichen Arbeiten bei der Errichtung von „Sofia“ ein Logistikdrehkreuz im Nordosten Großbritanniens schaffen. Für die Installation der 100 Fundamente komme das Offshore-Installationsschiff „Aeolus“ zum Einsatz. Die 350 Kilometer Kabel würden mithilfe des Spezialschiffes „Nexus“ verlegt.

Die Bauarbeiten an Land sollen Anfang kommenden Jahres am Standort der Konverterstation von „Sofia“ in Teesside beginnen. Nach der für das erste Quartal 2021 avisierten finalen Investitionsentscheidung für das Projekt werde mit der technischen Detailplanung für die Produktion und Installation der Fundamente und Kabel begonnen. Die Installation sei für 2024 geplant. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben