Vattenfall kauft „Atlantis 1“

Vattenfall hat den deutschen Nordsee-Windpark „Atlantis 1“ vom Projektentwickler PNE gekauft. Dieser übernimmt weiterhin Dienstleistungen.

Der schwedische Energiekonzern zahlt Unternehmensangaben zufolge einen „unteren zweistelligen Millionenbetrag“, sofern verschiedene Vollzugsbedingungen erfüllt sind. PNE werde als Dienstleister weiterhin für „Atlantis 1“ tätig sein und profitiere über Meilenstein-Zahlungen von möglichen Wertsteigerungen. Damit dürfte vor allem ein Zuschlag bei den ersten Ausschreibungen von Offshore-Windparks in Deutschland gemeint sein, für die der geplante Windpark laut BSH zugelassen ist. Baubeginn wäre dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahrzehnts. Möglich sind laut Mitteilung bis zu 73 Windräder (WEA) der Multi-Megawatt-Klasse. „Nach den für uns erfolgreichen Ausschreibungen in Dänemark im vergangenen Jahr, bei denen wir unser Offshore-Wind-Portfolio um 950 MW erweitern konnten, liegen wir mit dem Erwerb von ‚Atlantis 1‘ auch im deutschen Markt sehr gut auf Kurs“, so Gunnar Groeb ler, Vorstand für den Geschäftsbereich Wind bei Vattenfall. „Jetzt können wir zeigen, dass unser Know-how für Offshore-Wind auch in Deutschland umsetzbar ist.“

Im Sommer hatte Vattenfall schon das Projekt „Global Tech II“ in der deutschen Nordsee gekauft. Mit „Sandbank Plus“ besitzt Vattenfall dort ein drittes Vorhaben, das die Kriterien für die Teilnahme an den ersten Auktionsrunden erfüllt.

„Mit dem Verkauf des Projektes hat das Team um Thorsten Fastenau, den Leiter unseres Offshore-Bereichs, erneut die hohe Qualität unserer Entwicklung von Offshore-Projekten unterstrichen“, sagte Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben