Vattenfall: Offshore ohne Subventionen

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall baut in den Niederlanden den eigenen Angaben zufolge weltweit ersten Offshore-Windpark ohne Subventionen.

„Die Kosten für erneuerbare Energien, und ganz besonders für Offshore-Wind, gehen weiter zurück. Wenn die Bedingungen gut sind, kann man jetzt Windparks nach Marktkonditionen bauen“, sagte Vattenfall-Chef Magnus Hall der Deutschen Presse-Agentur. Die Windfarm „Hollandse Kust Zuid“ solle in fünf Jahren fertig sein und zwischen 1 und 1,5 Milliarden Euro kosten. Vattenfall hatte im vergangenen Jahr nach vier Jahren mit Verlusten eine positive Bilanz vorgelegt. Auch im ersten Quartal 2018 lief es besser als zuvor. Unterm Strich stand für den Konzern ein Gewinn von 4,2 Milliarden Schwedischen Kronen (etwa 403 Millionen Euro). dpa/pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben