Von Ost- und Nordsee Richtung Asien

Am Projekt DolWin Gamma ist B.Offshore beteiligt, Foto: B.Offshore/TPontow
Der Dienstleister B.Offshore stellt sich künftig internationaler auf als bisher. „Wir setzen auf einen erstarkenden Heimatmarkt und internationale Aufträge mit kompetenten Partnerunternehmen“, sagte jetzt Geschäftsführer Thomas Pontow. Das norddeutsche Ingenieurbüro ist seit 2016 für die Offshore-Wind-Industrie tätig.
Die Schweißarbeiten auf Dolwin Alpha & Gamma hat das Unternehmen mit MH2 Offshore abgeschlossen. Die Vermessungen der Verbindungsflansche von den Transition Pieces und von Betonplattformen bei den Herstellern in Aalborg und Hoboken für das Projekt Horns Rev 3, die Planung, Konzeption und Umsetzung der neuen Betankungsanlage für die Offshore-Umspannplattform im Offshore-Windpark Alpha Ventus sind zwei weitere Meilensteine für B.Offshore in Nord- und Ostsee.
Für den Meereswindpark Saemangeum in der südkoreanischen Region Jeollabuk-do entwickelt B.Offshore mit Tragwerksplaner JBO eine dreibeinige Gründungsstruktur für 28 Anlagen im Auftrag von Saemangeum Offshore Wind Power. Weitere asiatische Offshore-Projekte seien im Zulauf, so B.Offshore. fab