Daniels geht von Bord

Foto: Döhle, Großes Herz für die Schifffahrt:Thomas Daniels geht in den Ruhestand
Fast jedes Unternehmen hat Mitarbeiter, die gern als „Urgestein“ bezeichnet werden, weil sie nicht nur dem Unternehmen sehr langjährig gedient haben, sondern weil sie auch in der Branche bekannt und geschätzt sind.
Bei der Hamburger Peter Döhle Gruppe gilt Thomas Daniels, Geschäftsführer der Ernst Russ Shipbroker GmbH & Co. KG, als echtes Firmen- und Branchen-Urgestein. Doch jetzt endete auch seine Berufskarriere. Mit dem 30. September nahm Daniels Kurs auf den wohlverdienten Ruhestand.
In der Peter Döhle Gruppe war Daniels verantwortlich für die Befrachtung der Feeder-Tonnage, und zwar im Besonderen bei Box-Carriern bis 1400 TEU-Transportkapazität. Zu seinen wichtigen Aufgaben gehörten unter anderem die Reeder aus dem Alten Land, dem Emsland und aus europäischen Nachbarländern. Alles Unternehmen, die sich mit ihren Flotten auf die für den Seehandel unverzichtbaren Vor- und Nachlaufverkehr mit kleinerer Tonnage spezialisiert haben.
2013 war Daniels maßgeblich an der Gründung der Ernst Russ Shipbroker GmbH & Co KG in Hamburg beteiligt, die er als Geschäftsführer gemeinsam mit Kenneth Mahler und Jan-H. Heikes führte.
„Mit Pflichtbewusstsein, Fairness und Loyalität seinen Kunden gegenüber hat sich Thomas Daniels bei Reedern und Befrachtern gleichermaßen einen exzellenten Namen gemacht“, würdigt die Döhle-Gruppe die Leistungen ihres langjährigen Mitarbeiters und Kollegen. In der Firma sei er unter seinen Arbeitskollegen zudem als jemand geschätzt, der „mit Spaß an der Arbeit und Einsatz bis zur letzten Minute“ dabei sei. Damit habe er klare Vorbildfunktion erfüllt. EHA