Dierk Faust verlässt Lehmann

Dierk Faust (Foto: Arndt)
Im Management der Lübecker Lehmann-Gruppe kommt es am 1. Februar zu einer Veränderung. Sven Lohse wird Nachfolger von Dierk Faust.
Wie der THB am Donnerstag erfuhr, wird der bisherige Geschäftsführer, Dierk Fast, das Unternehmen zum 15. Januar auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen verlassen. Der 42-Jährige wird zum 1. Februar eine neue leitende Tätigkeit in einem Hamburger Traditions-Schifffahrtsunternehmen antreten, bestätigte Faust dem THB. Ihn reize die neue berufliche Aufgabe an der Elbe, sagte er.
Als Managing Director wirkte er seit 2010 in der inhabergeführten Hafen- und Schifffahrtsgruppe an der Trave. Darüber hinaus war Faust in einem ersten Berufsabschnitt bis 1999 für den Betrieb tätig.
In Lübeck brachte Faust seine umfangreiche Expertise in der maritimen Branche auch in die lokale Schifffahrtsszene mit ein. So steht er seit Frühjahr 2014 an der Spitze Vereinigung Lübecker Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V. (VLSS), deren Gründung auf das Jahr 1918 zurückgeht. Die Tätigkeit beim VLSS wird Faust satzungsgemäß noch bis zum 15. März innehaben, da an dem Tag im Rahmen der Jahreshauptversammlung Vorstandsneuwahlen anstehen. Zuvor wird Faust jedoch auch bei der Ausrichtung des traditionellen Lübecker Schiffsmakleressens mitwirken. Es soll in diesem Jahr am 10. Fe bru ar in den Räumlichkeiten der Schiffergesellschaft in der Hansestadt ausgerichtet werden. Das Festmahl hat sich inzwischen zu einem Top-Event der norddeutschen Schifffahrtsszene entwickelt, zu dem sich traditionell auch viele Gäste aus dem europäischen Ausland, im Besonderen aus Skandinavien, einfinden. Im vergangenen Jahr konnte der VLSS-Vorstand immerhin rund 380 Gäste begrüßen.
Indes hat die Lehmann-Gruppe die Weichen für eine Kontinuität im Management gestellt. Sven Lohse wird diese Aufgabe übernehmen, bestätigte Holger Lehmann, geschäftsführender Gesellschafter der Firmen-Gruppe, dem THB. Mit Lohse stehe nicht nur ein erfahrener Befrachter bereit, sondern zudem „ein echtes Eigengewächs des Unternehmens“. Lohse ist seit zehn Jahren im Hause Lehmann tätig und erlernte hier den Beruf des Schifffahrtskaufmanns.
Die mittelständische Firmen-Gruppe feierte im vergangenen Jahr ihr 90-jähriges Bestehen (THB 1. April 2016). Aktuell arbeiten rund 150 Beschäftigte in den Sparten Hafenlogistik, Reederei und Transportbeton. EHA