Kommandowechsel auf der „Hamburg“

Fregattenkapitän Axel Schulz hat das Kommando über die Fregatte „Hamburg“ an Fregattenkapitän Peter Steffen Lange übergeben.

Die Zeremonie wurde durch Fregattenkapitän Thorsten Marx, Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, geleitet. Schulz hatte das Kommando über die „Hamburg“ im Juli 2013 übernommen. Sie hat unter anderem als Flaggschiff des Einsatz- und Ausbildungsverbandes der Marine 2014 und beim Einsatz zum Begleitschutz des US-amerikanischen Spezialschiffes „Cape Ray“ bei der Vernichtung der syrischen Chemiewaffen teilgenommen (THB 8. September 2014).

„Weil Schiff und Besatzung in den vergangenen zwei Jahren die vielfältigen Aufgaben äußerst erfolgreich bewältigt haben, blicke ich auf eine intensive Kommandantenzeit zurück. Auf meine Besatzung konnte ich mich immer verlassen. Sie haben die ‚Hamburg‘ zu dem gemacht, was sie ist – zu einem einsatzbereiten Kampfschiff mit einer leistungsstarken Besatzung. In diesen zwei Jahren ist mir die Besatzung ans Herz gewachsen. Bedauerlicherweise hat aber jede schöne Zeit ihr Ende“, resümierte Schulz. Er wird künftig im Verteidigungsministerium in Bonn tätig sein.

Sein Nachfolger, Fregattenkapitän Lange, wird von der Bonner Hardthöhe auf die Brücke der „Hamburg“ wechseln. Bereits im Juli wird sie mit dem neuen Kommandanten als Flaggschiff eines Ständigen Maritimen Einsatzverbandes der NATO in See stechen. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben