Personalkarussell in der Verkehrswirtschaft
HPA: Björn Pistol wird Strategiechef
Björn Pistol wird mit Wirkung zum 1. September neuer Head of Port Strategy bei der Hamburg Port Authority (HPA). Das teilte er kürzlich selbst mit. Der Wechsel kommt nach nunmehr rund fünf Jahren in der Wind- beziehungsweise Renewables-Sparte des Siemens-Konzerns. Dort fungierte er zuletzt als Head of Logistics Strategy. Zuvor war der studierte Politologe und Reederei-Logistiker ebenfalls fünf Jahre bei Uniconsult tätig. Pistol ist zudem mit den Gepflogenheiten in der Politik bestens vertraut. Nach seinen Studien wirkte er rund vier Jahre als Landesvorsitzender der Grünen in Schleswig- Holstein.
Koreaner Kim jetzt ITF-Generalsekretär
Der Koreaner Young Tae Kim hat jetzt sein neues Amt als Generalsekretär des Weltverkehrsforums (International Transport Forum, ITF) angetreten. Er folgt damit auf José Viegas, seine Amtszeit dauert fünf Jahre. Kim ist der erste Nicht-Europäer an der ITF-Spitze. Der neue Chef der zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gehörenden ITF war in den vergangenen zwei Jahren bereits im Management-Bord aktiv. Zugleich war er Generaldirektor des koreanischen Land-, Infrastruktur- und Transportministeriums.
Björk steigt bei Greencarrier ein
Patrik Björk ist zum 15. August bei der Greencarrier Liner Agency eingestiegen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Bei der Befrachtungsagentur der Evergreen Line agiert er künftig als Global Business Development Manager. Den weiteren Angaben zufolge soll er die bestehenden Aktivitäten des Unternehmens ausbauen und neue Geschäftsfelder erschließen. Greenliner setze dabei vor allem auf Björks Erfahrungen im asiatischen Markt. In den vergangenen vier Jahren war Björk in Hongkong tätig.