Weibliche Spitze für Nordmetall

Lena Ströbele ist zur Verhandlungsführerin berufen worden, Foto: Nordmetall
Der Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordmetall hat eine neue Verhandlungsführerin. Lena Ströbele, Geschäftsführerin der Fr. Lürssen Werft in Bremen, wurde vergangene Woche auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes einstimmig in den Vorstand und ihre neue Position gewählt. Damit besetzt Nordmetall diesen Posten erstmals mit einer Frau.
Ströbele ist seit rund sechs Monaten Mitglied der Geschäftsführung bei der Fr. Lürssen Werft. Zuvor war sie rund ein Jahr als Personaldirektorin der Lürssen-Gruppe tätig. Die 35-Jährige startete ihre Karriere bei der Werft 2015 als Abteilungsleiterin Personal und verantwortete vor ihrem Umzug nach Bremen denselben Bereich bei Kraftanlagen München.
„Mit Frau Ströbele übernimmt eine sehr innovative und gestaltungsfreudige Persönlichkeit das Ruder bei den kommenden Tarifverhandlungen und bringt dabei die Sichtweise der jüngeren Generation ein“, sagte Nordmetall-Präsident Thomas Lambusch zur Wahl seiner Nachfolgerin.
Die gebürtige Freiburgerin wird unterstützt von Axel Fiene (Still GmbH, Hamburg), den die Mitgliederversammlung zum stellvertretenden Vorsitzenden des tarifpolitischen Ausschusses wählte.
Zudem hat der Verband sein Präsidium auf sieben Mitglieder erweitert. Damit soll sichergestellt werden, dass in jedem Bundesland ein Vizepräsident vertreten ist. Neu im Gremium sind Dr. Thomas Piehler und Robert Focke. Thomas Lambusch (Sear Gmbh, Rostock) wurde als Präsident für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. acw