Deutschland soll sich in Gespräche einschalten
Mit der staatlichen Gas umlage werden erhöhte Beschaffungskosten von Importeuren an die Kunden weitergegeben
Fehmarnbelttunnel ist Thema des Besuchs von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister
Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus Aserbaidschan beziehen
Beim angeschlagenen Energieversorger Uniper wird die Lage immer bedrohlicher
Schulden bei Gazprom-Tochter Nord Stream 2 AG sollen möglichst rasch beglichen werden
Gespräche zwischen finnischem Mutterkonzern Fortum und Bundesregierung dauern an
Gleich registrieren