A20-Weiterbau sorgt für Zündstoff

Kommunen und Naturschützer klagen gegen den geplanten 1,2 Milliarden Euro teuren A20-Elbtunnel. Der Kreis Steinburg und die Gemeinde Kollmar fragen sich, wer in dem Tunnel mögliche Feuer löscht. Sie fordern eine Werksfeuerwehr. Das gibt es bislang bei keinem einzigen Tunnel und keiner einzigen Brücke in Deutschland, sagte Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD).

Der Landesnaturschutzverband sieht unterdessen den Natur- und Umweltschutz unzureichend beachtet. Die gesamte Planung der A20-Nordwestumfahrung Hamburgs müsse ergebnisoffen neu betrachtet werden, forderte er. Besonders die Linienführung im Raum Bad Segeberg und die Elbquerung müssten auf den Prüfstand. Erst im Dezember hatte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr den Planfeststellungsbeschluss für den vier Kilometer langen schleswig-holsteinischen Teil der Elbquerung zwischen Glückstadt und der Elbe erlassen. tof

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben