Auftakt bei Ostseestaal

Claudia Müller, Sprecherin für maritime Wirtschaft der Grünen-Bundestagsfraktion und Mitglied des Bundestags, hat ihre Besuchsreise in der maritimen Industrie in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. Zum Auftakt am Montag war Müller zu Gast bei der Firma Ostseestaal in Stralsund.

In einem Informationsgespräch mit dem Technischen Direktor Dr. Thomas Kühmstedt und Prokurist Michael Schultze wurde der Grünen-Politikern die Strategie von Ostseestaal erläutert. Dabei ging es vor allem auch um die Entwicklung und den Bau von Elektro-Solarschiffen für die berufliche Binnenschifffahrt. In diesem Segment hatte das Unternehmen vor einigen Jahren Neuland betreten. Zu den bisher elf neu gebauten Elektro-Solarschiffen zählen Passagierschiffe, die in Berlin und Wolfsburg verkehren, dazu die weltweit erste Elektro-/Solar-Autobinnenfähre.

Im Segment Windenergie baut und liefert Ostseestaal aktuell Bauformen für Flügel von Anlagen für Kunden in den USA und Indien. Das Unternehmen ist in den Feldern Schiffbau, Industrie, Erneuerbare Energien und Architekturprojekte aktiv und beschäftigt 150 Mitarbeiter. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben