Blitz-Visite auf der „Gorch Fock“

Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen (CDU) führte am Montagvormittag eine überraschende Blitz-Inspektion auf dem in den Schlagzeilen geratenen Segelschulschiff „Gorch Fock“ in Bremerhaven durch.

Die Reise überraschte nach THB-Recherchen viele, darunter auch die Gewerkschaft IG Metall Küste. Sie hatte am Montag geplant zu einer Pressekonferenz nach Hamburg über die positive Mitgliederentwicklung eingeladen. Zur Sprache kamen dann aber schnell die Affäre „Gorch Fock“ und der Besuch der Ministerin, so dass sich IG Metall Küste-Bezirkschef Meinhard Geiken kurzfristig zu einer inhaltlichen Positionierung seiner Gewerkschaft veranlasst sah: „Die Verunsicherung bei den Beschäftigten ist groß. Sie wollen wissen, wie es angesichts der laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Korruption, der Untreue-Vorwürfe gegen einen Werft-Vorstand und des im Dezember verhängten Zahlungsstopps weitergeht.“

Nach THB-Informationen geht es bei den beiden Werften Bredo-Werft in Bremerhaven und Elsflether Werft um rund 430 Direktbeschäftigte. Hinzu kommt eine nicht näher bekannte Anzahl von Mitarbeitern bei Zulieferern. Das dürften ebenfalls einige 100 sein, schätzt man bei der Gewerkschaft. Geiken kündigte auch an, dass er mit Hochdruck am Zustandekommen eines Spitzengesprächs mit verschiedenen Entscheidungsträgern in den hauptbetroffenen Bundesländern sowie dem Bund arbeitet. Ein konkretes Datum stehe aber noch nicht fest, so ein Gewerkschaftssprecher zum THB. Geiken fordert indes, dass „wir eine Lösung brauchen, die verloren gegangenes Vertrauen sichert und eine Fortführung des Projekts ermöglicht“.

Vor wenigen Tagen hatte sich der Grünen-Verteidigungs-Politiker Tobias Lindner für den Stopp der Sanierung ausgesprochen und zugleich den Neubau eines vergleichbaren Schiffes gefordert. Nach THB-Informationen halten hochrangige Marinekreise davon nichts und verweisen unter anderem auf die extrem langen Vorlaufzeiten in Deutschland von mehreren Jahren. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben