Bremer Tanker hat wieder deutsche Flagge

Die 199 Meter lange "Seapike" (43.000 tdw) war am 14. März 2009 als größter in Deutschland gebauter Doppelhüllentanker bei der Kieler Lindenau-Werft vom Stapel gelaufen (Foto: )
Der Doppelhüllentanker "Seapike" fährt jetzt wieder unter deutscher Flagge.
Wie die Bremer Reederei German Tanker Shipping GmbH & Co. KG gestern weiter mitteilte, war das 2009 auf der Kieler Lindenau-Werft gebaute Schiff am 3. Juli 2012 nach Liberia ausgeflaggt worden. "Ursächlich für die Ausflaggung waren die im internationalen Vergleich völlig unverständlichen zusätzlichen nationalen Auflagen zur Durchführung einer Rumpfinspektion für Tanker unter deutscher Flagge im Alter von drei Jahren. Für Tanker älter als fünf Jahre sind die nationalen Auflagen international nun vergleichbar", so die Reederei weiter. FBi
Mehr im THB