Cruise: Gute Perspektiven

Hansjörg Kunze, Jens Janauschek und Dr. Philipp Murmann (v.l.) (Bild: AK Küste)
In der letzten Sitzung vor der Weihnachtspause traf sich der Arbeitskreis Küste der Unionsbundestagsfraktion in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern mit Vertretern von Aida Cruises.
Hansjörg Kunze, Vizepräsident bei Aida Cruises, hob hervor, dass vor allem die Bereiche Nachhaltigkeit und Sicherheit an Bord höchste Priorität für das Kreuzfahrtunternehmen haben. Schon jetzt fährt das Flaggschiff des Rostocker Unternehmens mit einem Dual-Fuel-Motor, der auch LNG nutzen kann. „Die Zukunft ist LNG. Das ist die beste Antwort auf die vielfältigen Umweltherausforderungen, denen wir gegenüberstehen“, ist Kunze überzeugt und ergänzte: „Mit Flüssiggas können wir zu einer sauberen Luft in den Hafenstädten beitragen. Das stärkt auch die Akzeptanz für Kreuzfahrten in Deutschland.“ Schwierig seien vor allem die Genehmigungsverfahren für die LNG-Betankung in den Häfen. Hier wären aus Sicht des Reedereivertreters einheitliche Standards in Europa sinnvoll.
Aida-Kapitän Jens Janauschek betonte die vielfältigen Maßnahmen, mit denen die Sicherheit für die Passagiere an Bord gewährleistet werde. Außer einem Bridge Management System, das sich die Branche als Selbstverpflichtung auferlegt habe, gehöre dazu auch das Fleet Operation Center (FOC) in Hamburg. pk