Cruiser als Flüchtlingsunterkunft

Schweden setzt jetzt Schiffe ein, um weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Migranten zu schaffen.

So liegt das Kreuzfahrtschiff „Ocean Gala“ seit Mittwoch in Rotterdam, um dort auf seinen Einsatz als schwimmendes Hotel für Flüchtlinge in Schweden ausgerüstet zu werden.

Bei der „Ocean Gala“ handelt es sich um ein 1982 in Frankreich als Fähre gebautes Schiff, das bis Herbst 2015 als „Island Escape“ für Kreuzfahrten bei verschiedenen Reedereien im Einsatz war. Angesichts der starken Konkurrenz durch moderne Kreuzfahrtschiffe haben seine amerikanischen Betreiber US Shipmanagers den Cruiser im vergangenen Jahr stillgelegt und zunächst in Brest aufgelegt.

Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Unterkünften für die steigende Zahl von Flüchtlingen hatte das schwedische Migrationswerk Verhandlungen mit der US-Reederei aufgenommen. Die 185 Meter lange und 27 Meter breite „Ocean Gala“ verfügt über 768 Kabinen. Nach der Meldung des schwedischen Info-Dienstes Shippax hat die Reederei bei den Verhandlungen mit den schwedischen Betreibern eine Tagescharter von 84.000 Euro erzielt.

In welchem Hafen die „Ocean Gala“ in Schweden als schwimmende Flüchtlingsunterkunft stationiert wird, soll jetzt geklärt werden. Im Gespräch ist der kleine Hafen Harnösund, der etwa 400 Kilometer nördlich von Stockholm liegt. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben