Deutscher Seeschifffahrtstag 2016 in Kiel

Kiel wird im nächsten Jahr, vom 23. bis 25 September, Gastgeber des 35. Deutschen Seeschifffahrtstages sein.

Zu der damit verbundenen Fachtagung werden rund 180 Teilnehmer und zur Eröffnung auf der Kieler Werft ThyssenKrupp Marine Systems rund 400 Gäste erwartet. Am Wochenende vom 23. bis 25. September ist für die breite Öffentlichkeit im Hafen unter anderem ein maritimer Park mit modernen und alten Schiffen, maritimem Gewerbe und einem bunten Programm geplant.

Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer begrüßte die Ini tiative des Nautischen Vereins zu Kiel, der den Deutschen Seeschifffahrtstag im Auftrag der Deutschen Nautischen Vereins ausrichten wird. „Kiel ist ‚Heimathafen‘ der maritimen Wirtschaft, exzellenter Küsten- und Meeresforschung und mit all seinen Facetten von Seehandel über Touristik und Kultur eine zukunftsgewandte Hafenstadt mit Herz. Ich kann mir keinen besseren Ort für den Seeschifffahrtstag vorstellen.“

Der Nautische Verein zu Kiel möchte unter dem Slogan: „Meer ist Zukunft – Kiel kann Meer“ mit dem Deutschen Seeschifffahrtstag die große Bedeutung Kiels als maritime Stadt hervorheben und überregional sichtbar machen. Dazu der Vorsitzende des Vereins, Dr. Jürgen Rohweder: Kiel ist in Deutschland als maritimer Standort einzigartig. Mit dem Nord-Ostsee-Kanal, seinen Häfen, seinen Lotsen und Kanalsteurern sowie seiner Kanalwirtschaft ist es mit der Schifffahrt eng verbunden. Kiel ist zudem Standort für wesentliche Einheiten der Deutschen Marine. Die leistungsfähigen Kieler Werften und ihre Zulieferindustrie bieten weltweit einzigartige Technologien. Mit GEOMAR besitzt Kiel ein international führendes maritimes Forschungsinstitut. Diese Fülle an maritimen Aktivitäten macht Kiel zu einer zukunftsorientierten, maritimen Seestadt.“

Der traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stehende Deutsche Seeschifffahrtstag findet alle drei Jahre statt und richtet sich an die maritime Fachwelt ebenso wie an die breite Öffentlichkeit. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben