Erste libysche Küstenschützer sollen EU-Ausbildung im Februar beenden

Die ersten von der EU trainierten libyschen Küstenschutz-Kräfte dürften Mitte Februar ihre Ausbildung beendet haben. Ungefähr 95 Personen werden Angaben von EU-Diplomaten zufolge derzeit noch an Bord eines italienischen Schiffes geschult, hieß es am Freitag in Brüssel. Die Ausbildung hatte Ende Oktober mit rund einmonatiger Verspätung begonnen. Deutschland unterstützt das Training finanziell sowie mit Ausbildern. Auch andere EU-Staaten sind finanziell beteiligt.

Für Führungspersonal der libyschen Küstenwache sind weitere Ausbildungsabschnitte geplant. Ungefähr 20 Offiziere sollen voraussichtlich auf Kreta und später auf Malta trainiert werden.

EU-Staaten wie Italien und Deutschland erhoffen sich von der Unterstützung der libyschen Küstenwache einen deutlichen Rückgang der unkontrollierten Migration aus Libyen über das Mittelmeer nach Italien. Als Folge des Bürgerkriegs gibt es in dem nordafrikanischen Land derzeit keinen funktionierenden Grenzschutz. Insgesamt sollen nach früheren Angaben 1000 Küstenschützer ausgebildet werden. (dpa)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben