Fregatte "Augsburg" nach Anti-Terror-Einsatz zurück
Nach dreimonatigem Einsatz gegen die Terrororganisation IS im Mittelmeer ist die Fregatte "Augsburg" am Freitag wieder in Wilhelmshaven eingelaufen. Bei dem Einsatz hatte das Kampfschiff den französischen Flugzeugträger "Charles de Gaulle" als Geleitschutz begleitet. Im Rahmen der internationalen Militäroperation "Counter Daesh" starten von dem französischen Schiff Kampfflugzeuge zu Angriffen auf Stellungen des IS in Syrien und im Irak.
Es war bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass die "Augsburg" das französische Schiff eskortierte. Nun kehrten die rund 200 Soldaten bei dichtem Nebel zurück in den Heimathafen.
Deutschland beteiligt sich seit Anfang 2015 an der Operation "Counter Daesh". Dabei geht es um die Unterstützung der französischen Streitkräfte durch Aufklärungsflugzeuge und um den Begleitschutz für den französischen Flugzeugträger. Die Fregatte "Augsburg" ist auf die Abwehr von U-Booten spezialisiert. (lni)