Gasversorgung sichern

Deutschland und Dänemark wollen ein Abkommen schließen, um sich im Notfall gegenseitig bei der Gasversorgung zu helfen. Die Bundesregierung habe am Mittwoch der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrags zugestimmt, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Mit dem Vertrag werde ein Teil einer geänderten europäischen Verordnung zur sicheren Gasversorgung umgesetzt, hieß es. Diese ziele darauf ab, die Abhängigkeit einzelner EU-Mitgliedstaaten von Gaslieferungen aus dem außereuropäischen Ausland zu verringern und damit die Widerstandskraft gegen Lieferausfälle zu erhöhen. Dazu sollen laut Ministerium gemeinsame Präventions- und Notfallpläne ausgearbeitet werden, bis hin zur Erdgasversorgung eines Mitgliedstaates durch einen anderen. „Solidarische“ Gaslieferungen sollen als letztes Mittel im Fall extremer „Gasmangellagen“ dienen. bek/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben