„Gorch Fock“ in Wilhelmshaven zu Gast

Zum Abschluss ihrer 168. Auslandsreise läuft die „Gorch Fock“ am Mittwoch in Wilhelmshaven ein.

Bereits am Samstag war das Segelschulschiff der Deutschen Marine auf Voslapp-Reede unweit des JadeWeserPorts vor Anker gegangen.

Vor rund 90 Tagen hatte die „Gorch Fock“ Kiel verlassen, um an Bord 226 Offiziersanwärter der Crew VII/2015 auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Im Verlauf dieser Reise hat der 89 Meter lange weiße Dreimaster Dublin, Funchal, Cardiz und Dartmouth angelaufen und rund 5590 Seemeilen zurückgelegt, wobei davon rund 80 Prozent gesegelt wurden.

„Ein Highlight der Reise war mit Sicherheit das Einlaufen in Dartmouth, der dortige Besuch des Britannia Royal Naval Colleges sowie die Einschiffung von acht britischen Kadetten für den Transit nach Wilhelmshaven“, bilanziert der Kommandant, Kapitän zur See Nils Brandt.

Ebenso erinnert er sich gerne an eine nächtliche Begegnung mit der Fregatte „Schleswig-Holstein“, die auf dem Transit aus dem Mittelmeer in Richtung Heimat war. „Des Weiteren haben wir in der Biskaya das deutsche Polarforschungsschiff ‚Polarstern‘ getroffen“, berichtet er weiter.

Am kommenden Samstag und Sonntag (28. und 29. November) ist für interessierte Besucher am Bontekai ein „Open Ship“ an Bord der „Gorch Fock“ geplant. Von 13.30 bis 16.30 Uhr bietet sich dann die Gelegenheit, den Großsegler aus nächster Nähe kennenzuler nen.

Am Montag wird die „Gorch Fock“ dann ins Marinearsenal Wilhelmshaven verlegt, wo ihre planmäßige Werftüberholung ansteht. Diese ist auch der Grund dafür, dass das Schiff nicht wie üblich Kiel, sondern Wilhelmshaven angesteuert hat. In ihren Heimathafen wird die „Gorch Fock“ nach der Werftzeit erst im Sommer 2016 wieder einlaufen.

Die „Gorch Fock“ lief am 23. August 1958 vom Stapel und hat seitdem mehr als 750.000 Seemeilen zurückgelegt. Das entspricht etwa 35 Erdumrundungen. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben