Iran liefert Benzin nach Venezuela

An der Ölraffinerie im Hafen der venezolanischen Stadt El Palito hat am Dienstagmorgen der unter iranischer Flagge fahrende 35.124-tdw-Tanker „Forest“ (IMO 9283760) festgemacht. Der 176 Meter lange Tanker hat Benzin geladen, um das wie der Iran unter Sanktionen der USA leidende Venezuela mit dem dringend benötigten Kraftstoff zu versorgen.

Mehrere iranische Schiffe haben aktuell Kurs auf Venezuela genommen, um dem unter einer Wirtschafts- und Versorgungskrise leidenden Land zu helfen. Neben der Raffinerie in El Palito soll auch die Anlage in Complejo Refinador Paraguaná angesteuert werden, um dort zu entladen, schrieb die venezolanische Zeitung „El Nacional“.

Die „Forest“ war der erste Tanker am Ziel, es sollen noch weitere wie die „Faxon“ (IMO 9283758) und die „Fortune“ (IMO 9283746) aus dem verbündeten Iran in dem südamerikanischen Krisenstaat ankommen. Die iranischen Einheiten drohen die Spannungen mit den USA, deren Regierung gegen beide Länder Wirtschaftssanktionen verhängt hat, zu verschärfen. Im August hatten die USA nach eigenen Angaben Treibstoff aus dem Iran für Venezuela beschlagnahmt.

Aus Mangel an Devisen und wegen Sanktionen kann Venezuela kaum noch Lebensmittel und andere Dinge importieren. Selbst Benzin ist in dem Staat, der eines der Länder mit den größten Ölreserven der Welt ist, mittlerweile Mangelware.  tja/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben