Kontroverse um Rendsburger Kanaltunnel

Die Sanierung des Rendsburger Kanaltunnels unter dem Nord-Ostsee-Kanal sehen die zuständigen Behörden im Gegensatz zur Wirtschaft auf einem guten Weg.

„Die uns selbst gestellten Ziele haben wir erreicht und können zufrieden sein“, sagte Sönke Meesenburg von der Wasser-und Schifffahrtsverwaltung WSV am Donnerstag. Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein (UV Nord) ist dagegen mit ihrer Geduld am Ende. „Das Verständnis in der Wirtschaft für die Sanierungsdauer ist vollständig aufgebraucht“, sagte Geschäftsführer Sebastian Schulze. Ursprünglich sollten die 2012 begonnenen Arbeiten zweieinhalb Jahre dauern. Jetzt soll der Tunnel Anfang 2020 fertig werden. Bis dahin läuft der Verkehr in beiden Richtungen einspurig über die bereits fertiggestellte Oströhre. Die Sanierung des rund 600 Meter langen Tunnels wird voraussichtlich rund 80 Millionen Euro kosten – mehr als dreimal so viel wie geplant, sagte WSV-Sprecher Jirka Niklas Menke. Die Kosten trägt der Bund. dpa/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben