Korvette "Ludwigshafen am Rhein" wird Teil einer NATO-Einheit

Mit 63 Soldaten an Bord verlässt die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" (F 264) am Mittwoch ihren Heimathafen in Warnemünde. Sie wird als Teil der Ständigen Maritimen Nato Gruppe 1 (SNMG1) an mehreren Manövern teilnehmen, dazu gehören die Übungen "Northern Coast 2016" und "Joint Warrior". Die SNMG sind die ständigen multinationalen maritimen Reaktionsverbände. Mit ihnen soll sichergestellt werden, dass die Nato schnell und flexibel operieren kann. Während der kommenden drei Monate wird die "Ludwigshafen am Rhein" in Gdynia, Karlskrona, Kopenhagen, Glasgow, Belfast, Rotterdam und Hamburg einlaufen. Das Schiff wird am 18. November in Warnemünde zurückerwartet. (mv)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben