Korvettenbau für Peene-Werft

Die zur Lürssen-Gruppe gehörende Peene-Werft in Wolgast soll vom geplanten Bau von fünf Korvetten für die Deutsche Marine profitieren.

Wenn dieser Auftrag realisiert wird, werde ein veritabler Anteil der Korvetten auf der Werft in Wolgast gebaut, sagte Werft-Geschäftsführer Ferdinand Mülhens gestern bei einem Besuch von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Das Unternehmen gehe davon aus, dass der Bauvertrag Ende September unterschrieben werden und man dann in die interne Abstimmung gehen könne.

Den Abschluss mit einem geschätzten Wert von mindestens 1,5 Milliarden Euro teilen sich Lürssen, ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) und German Naval Yards Kiel.

Der derzeit größte Auftrag der Peene-Werft ist die Serienproduktion von Patrouillenbooten für die saudi-arabische Küstenwache. Dieses milliardenschwere Rüstungsgeschäft ist in der Vergangenheit kontrovers diskutiert worden (thb.info 5. Januar 2016). Auch beim früheren Bundeswirtschafts- und jetzigen Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte der Auftrag wegen der offensichtlichen Verstöße Saudi-Arabiens gegen Bürger- und Menschenrechte für Bedenken gesorgt. Schwesig hingegen verwies auf die Nutzung der Schiffe durch die Küstenwache. „Es handelt sich um Patrouillenboote und nicht um Kriegsschiffe“, sagte sie.

Bei der Werft sind rund 300 Mitarbeiter beschäftigt. mv/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben