Langfristige Perspektiven sichern

Die maritime Wirtschaft in Deutschland soll unter stabilen und verlässlichen Rahmenbedingungen agieren können.

Das sagte jetzt Uwe Beckmeyer (SPD), parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, bei einem Treffen mit dem Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion. Viele Staaten subventionierten ihre Unternehmen. „Wir können und wollen uns nicht an einem Subventionswettlauf beteiligen. Wir setzen auf unsere Stärken. Dazu zählen vor allem Forschung und Innovationen.“ Unterstützung erhielt Beckmeyer dafür aus dem Küstenkreis. Im letzten Haushalt wurden die Mittel für Innovative Hafentechnologien erhöht, ebenso wie die Innovationsförderung im Schiffbau, so Phi lipp Murmann, Vorsitzender des AK Küste. Gleichzeitig sei der Kofinanzierungsanteil der Länder von 50 auf 33 Prozent gesenkt worden. Jetzt müssten auch die Länder ihrer Verantwortung nachkommen. Einig war man sich auch beim Thema LNG-Terminal. Direkte staatliche Unterstützung für die Errichtung, etwa in Wilhelmshaven oder Brunsbüttel, soll es nicht geben. Aber es gebe großes internationales Interesse aus Katar oder Australien, das sich durch geeignete Rahmenbedingungen unterstützen ließe. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben