Niedersachsens Schuldenuhr steht
Das Land Niedersachsen wird 2017 keine neuen Kredite aufnehmen. Vor diesem Hintergrund hielt der Bund der Steuerzahler jetzt erstmals die „Schuldenuhr“ des Bundeslandes an – sie steht jetzt bei einem Defizit in Höhe von rund 61,7 Milliarden Euro. Für diese Summe könnte sich Niedersachsen beispielsweise 61 durchschnittliche Kreuzfahrtschiffe oder 60 Häfen wie den JadeWeserPort leisten. Auch 3,4 Millionen VW Golf oder 150 Flugzeuge des Typs Airbus A 380 wären machbar, zählt der Bund der Steuerzahler nur einige Beispiele auf.
Die Abzahlung der Schulden werde noch Jahrzehnte auf den Bürgern des Landes lasten. Außerdem verursache das Defizit jährlich weitere Kosten in Höhe von rund 3,5 Milliarden Euro für Zinsen und Tilgung. lni/ger