Stena Line kontrolliert wieder

Als Reaktion auf die große Zahl von Flüchtlingen hat Schweden jetzt vorübergehend Grenzkontrollen einge führt.

Die damit verbundenen Vorgaben setzt Stena Line bereits erfolgreich um – auch in Kiel. So kontrolliert die schwedische Reederei bei der Ticket-Ausgabe im Terminal Schwedenkai und beim Boarding Pässe, Ausweise und Visa. An Bord der Fähren „Stena Scandinavica“ und „Stena Germanica“ kommt nur, wer ein gültiges Ausweisdokument oder einen Pass besitzt. Für Flüchtlinge gibt es zusätzlich eine Auflage. Sie müssen erklären, dass sie in Göteborg nach Verlassen der Fähre Asyl beantragen. Flüchtlinge, die nach Norwegen wollen, dürfen nicht mehr mit Stena Line nach Göteborg reisen. Sie müssen stattdessen auf norwegische Fähren ausweichen. In Absprache mit der Landespolizei in Kiel und den schwedischen Behörden nimmt Stena Line pro Abfahrt ab Kiel aber auch weiterhin 50 Flüchtlinge mit an Bord. bre/FB

Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben