Vier U-Boote für Ägypten

Der U-Boot-Bau bei der Kieler Werft ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) läuft auf Hochtouren.

In dieser Woche wurde das erste U-Boot für die ägyptische Marine aus der Bauhalle gezogen. Das 62 Meter lange Boot gehört zu der bewährten HDW-Klasse 209/1400mod. Es soll am Donnerstag an der Pier der Werft getauft werden.

Ägypten hat von diesem Bootstyp bislang vier Einheiten bei der Kieler Werft bestellt. Diese Boote sollen bis 2020 geliefert werden. Ihre Bewaffnung besteht aus acht Torpedorohren, aus denen aber auch Flugkörper verschossen werden können.

Nach der Taufe bei der Werft erfolgt die Inbetriebnahme des Bootes, das im nächsten Jahr abgeliefert werden soll. Die Marine Ägyptens ersetzt mit den vier Booten aus Kiel vier U-Boote, die 1983 und 1984 in China gebaut wurden. Dabei handelt es sich um Einheiten der einst in der Sowjetunion entwickelten „Romeo“-Klasse.

Der Bau der neuen U-Boote in Kiel erfolgt in direkter Nachbarschaft zu weiteren U-Booten für Israel, Singapur sowie von U-Boot-Sektionen für die Türkei. Der Typ 209/1400 war von TKMS zuvor bereits für Südafrika, die Türkei und Brasilien gebaut worden. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben