Vorerst kein Diesel-Fahrverbot in Kiel
Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) plant kein Fahrverbot für ältere Dieselautos auf dem vielbefahrenen Theodor-Heuss-Ring in Kiel. Mit dem von ihm vorgelegten fortgeschriebenen Luftreinhalteplan könnten Schadstoffgrenzwerte eingehalten und ein Fahrverbot vermieden werden, erklärte Albrecht am Freitag. Der Plan solle zum 21. Januar in Kraft treten, sofern die Stadt ihr Einvernehmen erteilt.
Zu den Maßnahmen, mit denen die Stickstoffdioxid-Belastung gesenkt werden soll, gehört zunächst eine halbjährige Baustelle auf der Verkehrsachse von Mitte April bis Mitte Oktober. Die Stadt richte die Baustelle natürlich nicht ein, um die Schadstoffbelastung zu senken, sagte Albrecht. Aber die Baustelle führe dazu, dass deutlich weniger Fahrzeuge auf dem 200 Meter langen betroffenen Abschnitt fahren und damit auch die Schadstoffbelastung sinke. Zudem wolle die Stadt nach dem Ende der Bauarbeiten etwa sieben oder acht Luftfilteranlagen aufstellen.
Es müsse allerdings eine „Rückfall-Option“ für Fahrverbote geben, sollten die Stickstoffdioxidwerte trotz dieser Maßnahmen überhöht bleiben. bek/lno