„Werra“ hilft Flüchtlingen

Die Soldaten des Marinetenders „Werra“ haben in den kommenden Monaten eine besondere Aufgabe: Sie leisten Hilfe für Flüchtlinge im Mittelmeer.

Am Mittwoch startete der Tender unter dem Kommando von Korvettenkapitän Stefan Klatt von Kiel aus zu einem Seenotrettungseinsatz ins Mittelmeer. „Mein Auftrag ist es, Menschenleben zu retten“, sagte Klatt unmittelbar vor dem Auslaufen.

Außer Sanitäts- und Hygienematerial haben die 66 Soldaten der Stammbesatzung auch Planen zum Schutz der Flüchtlinge vor Sonne oder Regen, aber auch Windeln und Babynahrung an Bord. Unterstützt werden sie von Sanitätern, medizinischem Personal und einem Militärpfarrer.

„Wir wollen den Schiffbrüchigen südlich von Sizilien helfen“, sagte Klatt. Von dem Einsatz habe die Crew vor zwei Wochen erfahren. Am Mittwoch startete der Törn durch den Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Nordsee. Erster Anlaufpunkt ist der Hafen von Malaga in Spanien. In etwa zwei Wochen soll das Schiff dann sein Einsatzgebiet im Mittelmeer erreichen. Der 46-Jährige rechnet damit, dass Schiff und Besatzung erst Anfang Oktober wieder in ihrem Heimathafen Kiel festmachen werden.

Außer reichlich Proviant und Hilfsgütern hat die „Werra“ aber auch speziell ausgerüstete Container und zwei zusätzliche Schlauchboote an Bord. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben