51. Cruise-Neubau ausgedockt

347,10 Meter lang ist die „Odyssey of the Seas“, die am Sonnabend auf der Meyer Werft ausgedockt wurde, Foto: Eckardt

Mit Schlepperhilfe wurde der 169.300-BRZ-Neubau ausgedockt, Foto: Meyer Werft
Sonnabend hat die 347,10 Meter lange „Odyssey of the Seas“ (IMO 9795737) das Baudock II der Papenburger Meyer Werft verlassen. Das Kreuzfahrtschiff für die Reederei Royal Caribbean International bietet Platz für mehr als 5000 Passagiere. Eigentlich war die Übergabe noch für dieses Jahr geplant, doch aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen erfolgt die Auslieferung nun erst 2021.
Die „Odyssey of the Seas“ ist das fünfte und letzte Schiff der „Quantum-Klasse“ der amerikanischen Reederei. Das erste dieser Schiffe war 2014 die „Quantum of the Seas“. Eine spektakuläre Architektur, etwa mit großen verglasten Bereichen am Heck, die einen 270-Grad-Ausblick bieten, oder ein eigener Satellit, der rund um die Uhr für eine Onlineverbindung sorgt, gehören zur Ausstattung. Alle fünf Einheiten haben eine gläserne Gondel, die einen Blick aus bis zu 90 Metern bietet. Zum Umweltschutz trägt das „Air Lubrication System“ bei: Dabei werden Luftblasen ausgestoßen, die die Reibung zwischen Wasseroberfläche und Schiffsrumpf verringern und so den Kraftstoffverbrauch senken.
Voraussichtlich im März 2021 soll das mit 169.300 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff von Papenburg zur Endausrüstung nach Bremerhaven verlegt werden. Vorerst liegt die „Odyssey of the Seas“ für Restarbeiten an der Ausrüstungspier der Werft.
Nach dem Ausdocken des 51. Neubaus in der 225-jährigen Geschichte der Meyer Werft wurde ein vorgefertigtes 140 Meter langes Neubauteil für die „Aidacosma“ in das freie Baudock II manövriert. Dort war in den vergangenen Monaten bereits der vordere Teil des Kreuzfahrtschiffes entstanden. tja/CE